Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Primärdeckel beim Pulvern ausgegast

« vorherige

Primärdeckel beim Pulvern ausgegast

Crz ist online Crz · 165 Posts seit 27.01.2022
fährt: FLFBS
Crz ist online Crz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 27.01.2022
fährt: FLFBS
Neuer Beitrag 08.04.2025 22:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Wenn du was benötigst, was dbzgl. Wasser- und Ölbeständig ist kann ich dir helfen gegen Porto Erstattung.
Sind 400 x 1000 mm Zuschnitte in 600-1000er Körnung, sind an der Verklebung gerissen.
Nehmen wir zum Rep-Schleifen und Entzundern von vergüteten Kaltgewalzten Federstahlbändern.

Danke für das Angebot 👍

Crz ist online Crz · 165 Posts seit 27.01.2022
fährt: FLFBS
Crz ist online Crz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 27.01.2022
fährt: FLFBS
Neuer Beitrag 08.04.2025 22:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab hier viele gesehen, die da sogar nur 240er nehmen.

Denke bei einem primär ist die 320er dann doch definitiv ausreichend oder? Ich plane ja keinen zylinderkopf

Scirocco ist offline Scirocco · 546 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
546 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag Heute, 02:00
Zum Anfang der Seite springen

Egal was du verwendest, es kann nur besser werden wenn es plan wird. Den Rest an Unebenheit gleicht die Dichtung aus!!!

Casimir ist offline Casimir · 1045 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1045 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag Heute, 08:11
Zum Anfang der Seite springen

Wie sieht das bei dem Modell aus...kenn ja nur die ollen Kisten.
Ist der Nosecone aus Alu und hat auch ein paar Lagerbuchsen? Dann sollte man beim Planen auf einer Schmirgelbeklebten Fläche schon schauen, dass man da gleichmäßig arbeitet und nicht irgendwie wild hin und herrubbelt.

Ich kann mir vorstellen, dass das Säurebad nicht das beste war. Die holt zwar das Chrom runter, schafft aber nicht unbedingt eine Haftoberfläche wie man sie vom Strahlen kennt.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Scirocco ist offline Scirocco · 546 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
546 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag Heute, 11:21
Zum Anfang der Seite springen

Säure und Aluminium sind nicht die chemisch besten Freunde wenn die aufeinander treffen!
Dann lieber Glasperlen strahlen oder galvanisch Ent-Chromen.

Crz ist online Crz · 165 Posts seit 27.01.2022
fährt: FLFBS
Crz ist online Crz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 27.01.2022
fährt: FLFBS
Neuer Beitrag Heute, 12:17
Zum Anfang der Seite springen

So!
Ich würde behaupten es ist geschafft.
Hab vorher und nachher mal mit einem Metalllineal die Planheit "geprüft... Also ganz grob.

Unterschied wie Tag und Nacht.
Attachment 437141
Attachment 437142
Attachment 437143
Attachment 437144
Attachment 437145

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5098 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5098 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag Heute, 12:19
Zum Anfang der Seite springen

Somit wird alles dicht sein ! cool

Crz ist online Crz · 165 Posts seit 27.01.2022
fährt: FLFBS
Crz ist online Crz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 27.01.2022
fährt: FLFBS
Neuer Beitrag Heute, 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Man sieht am schleifbild und am Abrieb auf dem Papier gut wie der Deckel quasi konkav ist... Vorderer und hinterer Teil sind also höher als die Dichtflächen in der mitte.

So Probleme hatte ich mit TC Teilen bisher nicht 😵‍💫

Scirocco ist offline Scirocco · 546 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
546 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag Heute, 12:55
Zum Anfang der Seite springen

Sieht doch schon viel besser aus wie zu Anfang, könnte noch besser aber sollte sauber und plan genug sein.
Nass hätte es den Abrieb im Schleifband ausgeschwemmt.Trocken setzt es sich schnell zu und verliert an abrasiver Eigenschaft.

Karlchen ist offline Karlchen · 238 Posts seit 16.05.2021
fährt: 2018 CVO Road Glide FLTRXSE
Karlchen ist offline Karlchen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 16.05.2021
fährt: 2018 CVO Road Glide FLTRXSE
Neuer Beitrag Heute, 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Da wurde der Chrom mit Salzsäure abgezogen. Salzsäure löscht aber nicht das Kupfer und Nickel. Diese Stellen sind sehr passiv. Daher so denke ich kamen die Blasen her

__________________
Rock Hard Ride Free

Casimir ist offline Casimir · 1045 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1045 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag Heute, 15:23
Zum Anfang der Seite springen

Naja...wenn auf Nummer sicher gehen willst, kannst ja noch ne dünne Schicht Hylomar M zusätzlich zur Dichtung draufknallen.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5098 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5098 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag Heute, 15:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Naja...wenn auf Nummer sicher gehen willst, kannst ja noch ne dünne Schicht Hylomar M zusätzlich zur Dichtung draufknallen.

Da das Primärgehäuse drucklos ist, würde ich das erstmal nicht machen.
Es wird auch ohne dem dicht sein.Freude

Crz ist online Crz · 165 Posts seit 27.01.2022
fährt: FLFBS
Crz ist online Crz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 27.01.2022
fährt: FLFBS
Neuer Beitrag Heute, 15:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Karlchen
Da wurde der Chrom mit Salzsäure abgezogen. Salzsäure löscht aber nicht das Kupfer und Nickel. Diese Stellen sind sehr passiv. Daher so denke ich kamen die Blasen her

Es wurde Ameisensäure verwendet

Karlchen ist offline Karlchen · 238 Posts seit 16.05.2021
fährt: 2018 CVO Road Glide FLTRXSE
Karlchen ist offline Karlchen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 16.05.2021
fährt: 2018 CVO Road Glide FLTRXSE
Neuer Beitrag Heute, 16:50
Zum Anfang der Seite springen

Auch Ameisensäure löst weder Nickel, noch Kupfer. 
Ich denke weiterhin, dass deshalb die Blasen entstanden sind.

__________________
Rock Hard Ride Free

Moos ist offline Moos · 14447 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14447 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag Heute, 18:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Trocken setzt es sich schnell zu und verliert an abrasiver Eigenschaft.

Ist/war da wohl kein Fehler bei der doch recht groben Leinwand. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Andere XL 1200: Gewinde vom Kupplungszug im Primärdeckel versaut! (Mehrere Seiten 1 2)
von EdelAssi-68-
18
17276
22.01.2023 01:51
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
FXSB/SE Breakout: Drehmoment innerer Primärdeckel TC103
von breakout2013
4
7807
26.02.2021 21:37
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXBR/S Breakout: Schraube am Primärdeckel innen????
von breakout2013
11
12726
03.08.2020 12:38
von breakout2013
Zum letzten Beitrag gehen